Feature(may vary by option.)

●Samyang 21 mm T1.5 ED AS UMC CS for connection Fuji X; sun visor; protective cap for lens and connection thread; lens protection bag; instructions (English language not guaranteed)
●Manual focusing video lens 21 mm T1.5
●Specially designed for mirrorless cameras with APS-C sensors
●Decoupled, continuous focus tracking and aperture adjustment with gear ring (0.8 mm)
●Box contents: Samyang 21 mm T1.5 ED AS UMC CS for Fuji X connection; sun visor; protective cap for lens and connection thread; lens protection bag; instructions (English language not guaranteed)

[For MFT]




[For Canon M]




[For Sony E-Mount]





Description

class="celwidget pd_rd_w-T2YUn pd_rd_r-KYFYBQTW5JPZVRTSXTEX pd_rd_wg-jvMQ8" data-feature-name="aplus" data-csa-c-type="widget" data-csa-c-content-id="aplus" data-csa-c-slot-id="aplus_feature_div" data-csa-c-asin="" data-csa-c-is-in-initial-active-row="false" data-csa-c-id="5yjnmp-4g4r9v-1z5hbv-idccy" data-cel-widget="aplus_feature_div">

From the manufacturer

Samyang 21 mm T1.5 Objektiv

Allround-Video-Objektiv

Ein lichtstarkes Video-Objektiv mit einer Brennweite von 21 mm ist prädestiniert für den Einsatz als Allrounder. Durch den Abbildungsradius eignet sich das Samyang 21 mm T1.5 ES AS UMC CS für Reportagen, Portraits und Lifestyleaufnahmen. Durch die Offenblende von T1.5 ist auch bei schlechteren Lichtverhältnissen noch genug Platz. Das manuell zu fokussierende Videoobjektiv ist speziell auf die Verwendung mit spiegellosen Systemkameras ausgelegt und eignet sich für Sensoren bis zu einer Sensorgröße des APS-C Formats.

Cine-Lens Eigenschaften

Durch die Markierung der Blendenstufen und Entfernungsskala lässt sich mit dem Samyang 21 mm T1.5 ED AS UMC CS sehr präzise arbeiten. Ein Follow Fokus Ring ermöglicht das einfache Nachführen des Fokus, während sich die Blende stufen- und geräuschlos anpassen lässt. Sowohl die Entfernungsskala als auch die Blendenstufen sind auf beiden Seiten des Tubus aufgebracht.

Verarbeitung

Mit einer Transmissionsstärke von nur T1.5 ist es auch bei schlechteren Lichtverhältnissen möglich, ohne Weiteres Spitzenergebnisse zu erzielen. Das ist durch die Konstruktion aus acht Gläsern möglich, die in sieben Gruppen angeordnet sind. Drei asphärische ASP-Linsen sorgen für höchste Auflösung über das gesamte Bild. Darüber hinaus wurde eine ED Linse verbaut, die für eine äußerst geringe Dispersion sorgt. Die Ultra Multi Coating (UMC) Beschichtung zeichnet sich für die optimale Lichtausbeute verantwortlich und minimiert Geisterbilder und Flares.

Neun Blendenlamellen sorgen für eine fast kreisrunde Öffnung. So werden bei geschlossener Blende Lichter sternförmig abgebildet. Bei geöffneter Blende wird das Bokeh cremig weich und ermöglicht es so, das im Fokus befindliche Objekt vom Hintergrund zu separieren. Der Objektiv-Tubus ist aus robustem Aluminium gefertigt und besticht durch die kompakte Bauform. Das kompakte Maß in Verbindung mit dem geringen Gewicht macht das Samyang 21 mm T1.5 ED AS UMC CS zum idealen Begleiter für Filmer, die viel unterwegs sind und Gewicht sparen möchten, ohne auf die Lichtstärke zu verzichten. Die im Lieferumfang enthaltene Streulichtblende sorgt für perfekte Ergebnisse auch bei schwierigen Lichtsituationen.

Technische Informationen

  • Manuell fokussierendes Video-Objektiv 21 mm T1.5
  • Hochwertige Verarbeitung
  • Verfügbare Anschlüsse: Sony E-Mount - Fuji X - Canon M - Micro Four Thirds
  • Lichtstarkes Videoobjektiv mit maximaler Öffnung von T1.5
  • Linse mit geringer Dispersion (Extra low dispersion lens - ED)
  • Ultra Multi Coating (UMC)
  • Asphärische Glaslinse (ASP)
  • Weiches, kreisrundes Bokeh durch 9 Blendenlamellen
  • Klickfreie Fokusnachführung
  • Klickfreie Blendeneinstellung
  • Brennweite: 21 mm
  • Sensoreignung: APS-C / MFT
  • Blendenbereich/Lichtstärke: T1.5 - T22
  • Linsen/Gruppen: 8 / 7 (3 asphärische Linsen)
  • Naheinstellgrenze: 0,28 m
  • Filtergewinde: Ø 58 mm
  • Max. Durchmesser: 73,6 mm
  • Bildwinkel (VF/APSC/MFT): - / 69,3° / -
  • Länge: 67,6 mm
  • Gewicht: 290 g
  • Durchmesser Fokusring: 73,6 mm
  • Durchmesser Blendenring: 64 mm

Modul: 0,8

A: 7,5 mm

B: 6,0 mm

C: 30,4 mm

D: 16,5 mm

Brillante Offenblende von T1.5

Asphärische Glas-Linse für optimale Bildqualität.

Ultra-Multi-Coating (UMC) Vergütung zur Minimierung von Flares und Geisterbilder.

Entkoppelte, stufenlose Fokusnachführung und Blendeneinstellung.

Kompakt und leicht.

Neun Blendenlamellen für weiches Bokeh mit kreisrunden Lichtreflexen bei Offenblende.

Butterweicher Fokusring

Looking for specific info?