Feature

●Faithful as gold, we are always there when worries and needs really tweak
●We were trained at the highly respected Academy of Worry Eating Arts.
●Cuddly, soft plush
●Plush toy 18 cm


Description

class="celwidget" data-feature-name="aplus" data-csa-c-type="widget" data-csa-c-content-id="aplus" data-csa-c-slot-id="aplus_feature_div" data-csa-c-asin="" data-csa-c-is-in-initial-active-row="false" data-csa-c-id="4ifiwj-vzp8xy-enqki8-c158ex" data-cel-widget="aplus_feature_div">

From the manufacturer

SorgenfSorgenf

logologo
Ärger? Her damit.

Sorgenfresser kümmern sich um alles, was Sorgen macht! Sie sind immer zur Stelle. Sorgenfresser halten nachts am Bett Albträume in Schach und drücken im Schulranzen die Daumen. Selbst um schmerzvollen Teenager Liebeskummer oder Stress im Büro kümmern sich die Sorgen-Spezialisten. Egal, was einen bedrückt: einfach aufschreiben oder eine Zeichnung machen, Zettel in den Mund stecken und Reißverschluss schließen. Die bunten Herzensbrecher sind prima zum Kuscheln – nicht nur für Kinder!

  • Sorgen und Kummer Spezialisten
  • Plüschige Kummerschlucker

Mund auf – Reißverschluss zu – Sorgen weg

Nach dieser Devise lösen die kleinen Kuschelwesen manch großes Problem

Mund auf – Reißverschluss zu – Sorgen weg!, ist die Devise der kleinen Sorgenfresser, die nachts am Bett wachen, im Schulranzen auf bessere Noten warten oder am Schreibtisch den Chef begrüßen. Die originellen Kerlchen mit ihren weichen Knuddelkörpern aus Nickiplüsch sind immer dann zur Stelle, wenn Kummer und Ärger einmal gar zu groß werden. Ruck, zuck! öffnen sie ihren breiten Reißverschluss-Mund und – Happs! – schlucken sie alle Probleme weg.

  • Problem aufschreiben oder zeichnen
  • In den Zipper-Mund des Sorgenfressers stecken und Reißverschluss zuziehen
  • Jetzt kann es nur noch besser werden.

Sorgenfresser - Das Prinzip

a1a1

a2a2

a3a3

Die Sorgen-Spezialisten kümmern sich um alles, was Sorgen macht.

Ob gemalter oder geschriebener Kummer.

Ruck Zuck öffnen die Sorgenfresser ihren riesigen Schlund – HAAAPPPS – und schnell den Reißverschluss zu!