Feature



Description

class="celwidget" data-feature-name="aplus" data-csa-c-type="widget" data-csa-c-content-id="aplus" data-csa-c-slot-id="aplus_feature_div" data-csa-c-asin="" data-csa-c-is-in-initial-active-row="false" data-csa-c-id="6wvbe-fgs31w-czmek3-rbj7cl" data-cel-widget="aplus_feature_div">

From the Publisher

DDDD

Die Suzuki-Methode

Die Suzuki-Methode zur Talentbildung basiert auf der Ansicht von Dr. Shinichi Suzuki, dass jedes Kind mit Fähigkeiten geboren wird und dass Menschen das Produkt ihrer Umwelt sind. Laut Dr. Suzuki, einem weltbekannten Geiger und Lehrer, besteht die größte Freude, die ein Erwachsener haben kann, darin, das Potenzial eines Kindes zu entwickeln, damit es alles ausdrücken kann, was für den Menschen harmonisch und am besten ist. Die Schüler werden nach dem Ansatz der Muttersprache unterrichtet.

dddddd

Überarbeitete Edition Funktionen:

Neue Gravuren im 9 "x 12" Format

Neue Bearbeitung von Stücken, einschließlich Verbeugungen und Fingersätzen

16 zusätzliche Seiten

Zusätzliche Übungen, einige von Dr. Suzuki, sowie zusätzliche Einblicke und Vorschläge für Lehrer

Glossar der Begriffe in Englisch, Französisch, Deutsch und Spanisch

Leitfaden für Noten

Griffbrettposition

Neue Fotos

Zu den Titeln gehören:

  • Allegretto (Shinichi Suzuki)
  • Lied des Windes (Volkslied)
  • Menuett 1, Menuett III aus Suite in g-Moll für Klavier, BWV 822 (J. S. Bach)
  • Gavotte (F.J. Gossec)
  • Der glückliche Bauer aus dem Album für die Jugend, Op. 68, Nr. 10 (R. Schumann)
  • Etüde (Shinichi Suzuki)
  • O komm, kleine Kinder (Volkslied)
  • und mehr

Product details

  • Publisher ‏ : ‎ Alfred Music Publishing; Revised. edition (1 Aug. 2007)
  • Language ‏ : ‎ English
  • Paperback ‏ : ‎ 48 pages
  • ISBN-10 ‏ : ‎
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-0757900617