Feature(may vary by option.)

●In your KNX installation, rely on a powerful universal dimming actuator for R, L and C loads with 0-100% dimming range for dimming incandescent lamps, low voltage and high voltage halogen lamps, dimmable LED retrofit lamps
●Use the DM 4-2 T KNX 4-channel universal dimming actuator also for dimmable compact fluorescent lamps thanks to different dimming curves
●Enjoy the full flexibility of the 4-way universal dimming actuator and also use it to control fans
●Benefit from the highest dimming power up to 200 W per channel
●Keep an overview at all times thanks to the LED switching status indicator for each channel

[DM 8-2 T KNX]




[DM 4-2 T KNX]





Description

Theben KNXTheben KNX

Theben KNXTheben KNX
Theben & KNX - Gemeinsam in Richtung Zukunft

Theben ist seit 1992 Mitglied in der „KNX Association“ und hat erheblich dazu beigetragen, KNX zu einem weltweit anerkannten Standard in der Gebäudesystemsteuerung zu machen. KNX (ehemals EIB) ist aus der modernen Gebäudeautomation in Schulen, Krankenhäusern, Museen, Büros und Eigenheimen nicht mehr weg zu denken.

KNX – das Smarte am Gebäude

Energie sparen und Komfort erhöhen

KNX hat sich längst als der globale Standard in der Haus- und Gebäudeautomatisierung etabliert. Das Raumklima, die Beleuchtung und Jalousien steuern – all das sind klassische KNX-Funktionen. Geeignet ist die KNX-Technologie sowohl für Zweckbauten als auch Privathäuser. Doch KNX ist weit mehr als ein Installationssystem. Es ist so vielseitig wie das Leben selbst. KNX bietet die technischen Möglichkeiten, ein Gebäude zu einem Smart Home oder Smart Building zu machen.

  • Beleuchtungssteuerung
  • Jalousiesteuerung
  • Heizungs-, Lüftungs- und Klimatisierungssteuerung
  • Sicherheit
  • Wettersensoren
  • Präsenz- und Bewegungsmelder
Theben KNX Haus Home AutomationTheben KNX Haus Home Automation

Theben und die KNX Association – Investions- und Zukunftssicherheit

KNX steht für „Konnex“ bzw. „Konnektivität“ (Verbindung) und ist ein Feldbus für die Gebäudeautomation. Hervorgegangen ist KNX aus der Verschmelzung der europäischen Organisationen EIBA, EHSA und BCI, die einen gemeinsamen Standard für die damals bestehenden Feldbusse anstrebten. Heute ist KNX der globale Standard für die Haus und Gebäudeautomation (ISO/IEC 14543). Weltweit gibt es über 90.000 geschulte KNX-Partner in 190 Ländern. Geregelt und definiert werden die Richtlinien der KNX-Technologie über die KNX Association, der heute weltweit über 495 Unternehmen angehören. Damit steht KNX für extrem hohe Investions- und Zukunftssicherheit.

Theben trat der Vereinigung bereits als eines der ersten Unternehmen bei und nimmt als Mitglied des Executive Committee aktiv Einfluss auf die Weiterentwicklung der KNX-Technologie. Darüber hinaus gehören wir seit 2015 auch dem KNX Technology Committee an. 2019 führte Theben als erster Hersteller KNX-Funkaktoren nach dem Data Secure-Standard ein. Theben – ein kompetenter Partner in allen Fragen rund um KNX.

KNX – Sensoren und Aktoren Wie alles zusammenhängt

KNX gleicht einem feinen Nervensystem, das mit Sensoren und Aktoren ausgestattet ist. Alles, was die Sensoren wahrnehmen, wird in Befehle an die Aktoren weitergeleitet. Die Aktoren wiederum lösen daraufhin die gewünschte Reaktion aus: Sie schalten das Licht ein, wenn es zu dunkel wird, sie heizen, wenn es zu kalt wird, sie steuern die Jalousie, wenn die Sonne zu sehr blendet. Die Topologie ist dabei äußerst variabel: Linien-, Baum- oder auch Sternstrukturen sind möglich.

Entscheidend dabei ist, dass die Stromversorgung der Verbraucher von der KNX-Installation getrennt ist. Während in der herkömmlichen Installation Steuerung und Energieverteilung miteinander verbunden sind, kommunizieren die KNX-Teilnehmer über ein eigenes Leitungsnetz.

Das Leitungsnetz einer KNX-Anlage wird in Abschnitte eingeteilt, sogenannte Linien, und hierarchisch strukturiert. Die Linien sind über Linien- oder Bereichskoppler logisch und physikalisch miteinander verbunden. Jede Linie kann bis zu 256 Teilnehmer beinhalten.

Die maximale Anzahl der Teilnehmer richtet sich nach der verwendeten Spannungsversorgung und der Busstromaufnahme der einzelnen Teilnehmer.

15 dieser KNX-Linien ergeben einen Bereich. Und 15 Bereiche lassen sich über eine Bereichslinie, den sogenannten „Backbone“, miteinander verknüpfen. Abzüglich der Systemkomponenten können bis zu 58.384 KNX-Geräte in einer Anlage installiert werden.

Zusammenhänge KNXZusammenhänge KNX
Theben KNX ETS SoftwareTheben KNX ETS Software

ETS – die Software für jede KNX-Installation*

Die Kommunikation zwischen den KNX Busteilnehmern erfolgt über Datentelegramme. Die Zuordnung zwischen den einzelnen Teilnehmern sowie die Konfiguration der Funktionen erfolgt mit der sogenannten ETS, der „Engineering Tool Software“.

Die ETS wurde von der KNX Association erstellt und wird ständig weiterentwickelt. Sie ist die gemeinsame Basis aller KNX-Installationen. Alle KNX-Geräte müssen von unabhängigen Instituten zertifiziert werden. Nach erfolgreicher Zertifizierung können die gerätespezifischen Daten in die ETS importiert werden. So lassen sich KNX-Installationen herstellerunabhängig durchführen.

Die ETS-Programmierung einer KNX-Gebäudeinstallation ist dabei so vielseitig wie das Leben selbst. Denn wann, wo, in welchen Räumen, was geschehen soll, ist durchaus eine komplexe Aufgabe, die Voraussicht und Flexibilität erfordert. Der Vorteil von KNX ist: Man kann die Funktionen eines Systems jederzeit mit der ETS umprogrammieren.

*Die ETS ist kein Bestandteil dieses Angebotes.

Theben KNX Set 1 Theben KNX Set 2 Theben KNX Set 3 Theben KNX Set 4 Theben KNX Spannungsversorgung
KNX Starterset 1 FIX KNX Starterset 2 FIX KNX Starterset 3 MIX KNX Starterset 4 RF Spannungsversorgung
Customer Reviews
5.0 out of 5 stars
1
Price USD 776.85 USD 1,461.99 USD 1,300.40 USD 1,013.99 USD 268.26
Spannungsversorgung
Aktoren 1x Dimmaktor 1x Dimmaktor, 1x Schalt-/Jalousieaktor 2x Dimmaktor, 1x Schalt-/Jalousieaktor 1x UP-Schaltaktor, 1x UP-Jalousieaktor, 1x UP-Dimmaktor
Tasterschnittstellen 1x 4-fach 1x 8-fach, 2x 4-fach 2x 4-fach
Medienkoppler 1x UP-Medienkoppler

Product information